Betriebs-Berater
Vorschläge der EFRAG zur Änderung der zwölf ESRS aus Set 1 im Überblick
Quelle: Betriebs-Berater 2025 Heft 41 vom 06.10.2025, Seite 2346

Mit der Omnibus-Initiative der Europäischen Kommission vom 26.2.2025 ist auch eine Vereinfachung der bereits bekannt gemachten Europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards (European Sustainability Reporting Standards – ESRS) angekündigt worden. Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) wurde damit beauftragt, hierfür Vorschläge zu unterbreiten. Ende Juli 2025 hat der EFRAG Sustainability Reporting Board (SRB) die erarbeiteten Erleichterungsvorschläge zur umfassenden Überarbeitung vorgelegt, die bis zum 29.9.2025 kommentiert werden konnten. Im nachfolgenden Beitrag wird ein analysierender Überblick über die zentralen Inhalte gegeben und eine erste Einordnung des Überarbeitungsvorschlags vorgenommen.

Weiterlesen

Betriebs-Berater
BB-Rechtsprechungsreport zum Wettbewerbsrecht 2024/2025
Quelle: Betriebs-Berater 2025 Heft 42 vom 13.10.2025, Seite 2371

Anknüpfend an den BB-Rechtsprechungsreport zum Wettbewerbsrecht 2023/2024, BB 2024, 2435 ff., gibt der Autor im folgenden Beitrag eine Übersicht über die Entwicklung der Rechtsprechung von EuGH und BGH zum Wettbewerbsrecht (Lauterkeitsrecht) im vergangenen Jahr.

Weiterlesen

Lebensmittel Zeitung
Rat debattiert ĂĽber EU-Preise
Quelle: Lebensmittel Zeitung 2025 Heft 40 vom 02.10.2025, Seite 24

Initiative von acht Mitgliedsstaaten – Raschere Regulierung territorialer Lieferbeschränkungen (TSC) in Europa gefordert

Anlässlich des ersten Zusammentreffens der EU-Staaten zum „Rat für Wettbewerbsfähigkeit“ in Brüssel fordert eine Allianz von acht Mitgliedsstaaten die Kommission zur Regulierung von Preisdifferenzierungen in Europa auf.

Weiterlesen

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Magazin nachhaltigkeit vom 06.10.2025 Seite 34,35,36
DIE VERANTWORTUNG WÄCHST
Quelle: Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Magazin nachhaltigkeit vom 06.10.2025 Seite 34

DIE VERANTWORTUNG WÄCHST

Trotz des gefĂĽhlten Rollbacks bei den globalen Klimazielen bleiben die ESG-Anforderungen hierzulande bestehen. Sie sind fĂĽr Hotels und Gastronomen Pflicht und eine groĂźe Herausforderung. Zumal sich der regulatorische Rahmen derzeit permanent in Bewegung befindet.

Weiterlesen

Recht der internationalen Wirtschaft
Barrierefreiheit auch digital verbindlich
Quelle: Recht der internationalen Wirtschaft 2025 Heft 10 vom 02.10.2025, Seite I

In Deutschland gelten seit dem 28. 6. 2025 neue verbindliche Anforderungen an die Barrierefreiheit bestimmter Produkte und Dienstleistungen. Die Grundlage dafür ist das 2021 verabschiedete Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das die EU-Richtlinie 2019/882 in nationales Recht umsetzt. Details regelt die ergänzende Verordnung (BFSGV).

Weiterlesen

Lebensmittel Zeitung
Weg fĂĽr Novelle scheint frei
Quelle: Lebensmittel Zeitung 2025 Heft 41 vom 10.10.2025, Seite 19

Breite Zustimmung für Plan der Verbändeallianz – Minister Rainer prüft Vorschläge – Branche legt Gutachten zu Importware vor

In der Debatte ĂĽber die Zukunft der staatlichen Tierhaltungskennzeichnung gibt es neue Impulse zu den Themen AuĂźer-Haus-Verpflegung und Importfleischware.

Weiterlesen

Betriebs-Berater
BB-Rechtsprechungsreport zur Unternehmensinsolvenz 2024/2025 – Teil I
Quelle: Betriebs-Berater 2025 Heft 40 vom 29.09.2025, Seite 2243

Auch im Berichtsjahr 2024/2025 hat der BGH die höchstrichterliche Rechtsprechung zum Insolvenzrecht fortgeschrieben, wie dieser und vorherige in dieser Zeitschrift erschienene Rechtsprechungsreporte verdeutlichen. Der Beitrag behandelt in diesem Teil I Fragestellungen rund um das Eröffnungsverfahren und das eröffnete Verfahren. Die Insolvenzanfechtung ist Gegenstand von Teil II, der im kommenden Heft 41 veröffentlicht wird.

Weiterlesen
1 2