Lebensmittel Zeitung
Neues Produkthaftungsrecht rĂĽckt in Sichtweite
Quelle: Lebensmittel Zeitung 2025 Heft 38 vom 19.09.2025, Seite 22

Referentenentwurf zur Umsetzung der Brüsseler Vorgaben – Erweitertes Haftungsrisiko – Bagatellgrenze von 500 Euro fällt weg

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) setzt die EU-Produkthaftungsrichtlinie in deutsches Recht um. Verbraucherrechte werden gestärkt, Industrie und Handel müssen mit schärferen Haftungsregeln kalkulieren.

Weiterlesen

Lebensmittel Zeitung
Nur 20 Prozent der Logos ĂĽberleben
Quelle: Lebensmittel Zeitung 2025 Heft 38 vom 19.09.2025, Seite 24

Unternehmenseigene Logos ohne Dritt-Zertifizierung vor dem Aus – Fairtrade und Bio-Anbauverbände wohl auf sicherer Seite

Nachhaltigkeitssiegel müssen künftig von offiziellen Zertifizierungssystemen abgesegnet sein – ein Stresstest für die FMCG-Branche. Der TÜV läuft sich bereits warm.

Weiterlesen

Lebensmittel Zeitung
100-Tage-Countdown zur Entwaldungsfrei-Verordnung startet
Quelle: Lebensmittel Zeitung 2025 Heft 38 vom 19.09.2025, Seite 24

Durchsetzungsbehörde gibt Ausblick auf künftigen Vollzug – Ab 2026 drohen Bußgelder und Importverbote

Kurz vor Start der Entwaldungsfrei-VO gibt die Vollzugsbehörde Antworten auf drängende Fragen. Die Hoffnung auf Entbürokratisierung durch einen „Umwelt-Omnibus“ hat die Branche aufgegeben.

Weiterlesen

Lebensmittel Zeitung
Lieferkettengesetz wird nicht abgeschafft
Quelle: Lebensmittel Zeitung 2025 Heft 36 vom 05.09.2025, Seite 24

Kabinett beschließt Gesetzentwurf – Sorgfalts- und Dokumentationspflichten bleiben bestehen

Die Bundesregierung hatte versprochen, das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz weitgehend abzuschaffen. Nun sollen jedoch lediglich die Berichtspflichten komplett gestrichen werden.

Weiterlesen

Lebensmittel Zeitung
Biobranche setzt sich durch
Quelle: Lebensmittel Zeitung 2025 Heft 37 vom 12.09.2025, Seite 22

Reform des Gesetzes gegen den Unlauteren Wettbewerb (UWG) zu Ökowerbung – Kabinett greift Forderung zu Ökolebensmitteln auf

Die Anpassung des UWG an die EU-Umweltwerberegeln ist auf der Zielgeraden. Der nun verabschiedete Kabinettsentwurf lässt viele in der Lebensmittelbranche aufatmen.

Weiterlesen

Lebensmittel Zeitung
„Wir hoffen, dass das Kartellamt einschreitet“
Quelle: Lebensmittel Zeitung 2025 Heft 36 vom 05.09.2025, Seite 26

Franz-Olaf Kallerhoff, Präsident des Markenverbands, im LZ-Sommerinterview über europäische Einheitspreise, Edeka und notwendige Entlastungen

Die Markenartikelindustrie ist mit der Bundesregierung nicht zufrieden und drängt auf Reformen. Verbandspräsident Franz-Olaf Kallerhoff nimmt aber auch das Bundeskartellamt in die Pflicht, wenn es um Machtmissbrauch geht, und übt bei Temu, Shein & Co. den Schulterschluss mit der Handelsbranche.

Weiterlesen
1 2