Lebensmittel Zeitung
HDE legt Gutachen zu UTP-Verboten vor
Quelle: Lebensmittel Zeitung 2025 Heft 44 vom 31.10.2025, Seite 20

Grenzüberschreitende Durchsetzung von Regeln gegen „unfaire Handelspraktiken“ in der Kritik

Mit zwei Rechtsgutachten positioniert sich der Handelsverband HDE gegen die Pläne der EU-Kommission, die grenzüberschreitende Verfolgung von „unfairen Handelspraktiken“ zu ermöglichen.

Weiterlesen

Lebensmittel Zeitung
Mangel an Planungssicherheit bei Preisen kritisiert
Quelle: Lebensmittel Zeitung 2025 Heft 45 vom 07.11.2025, Seite 28

Tag der Wettbewerbsfreiheit des HDE in Berlin – Ausblick auf Gutachten der Monopolkommission – Thema Marktkonzentration

Der Handelsverband Deutschland (HDE) hatte wieder Experten zum Tag der Wettbewerbsfreiheit nach Berlin eingeladen: Der Fokus lag auf der Lebensmittellieferkette.

Weiterlesen

Lebensmittel Zeitung
Neues Grundsatzverfahren gegen Amazon
Quelle: Lebensmittel Zeitung 2025 Heft 43 vom 24.10.2025, Seite 19

Wettbewerbszentrale strebt Klärung zur Plattformhaftung an – Prüfpflicht für Marktplatzangebote

Das Landgericht Frankfurt muss die Frage klären, ob Amazon verpflichtet ist, wiederholte Rechtsverletzungen von Dritthändlern auf dem Marktplatz aktiv zu unterbinden.

Weiterlesen

Lebensmittel Zeitung
Lieferkettengesetz light kommt
Quelle: Lebensmittel Zeitung 2025 Heft 42 vom 17.10.2025, Seite 16

Beschluss des Rechtsausschusseses im EU-Parlament – Anwendungsbereich reduziert – Risikobasierter Ansatz – Straffer Zeitplan

Die Vereinfachung des EU-Lieferkettengesetzes (CSDDD) und der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) rückt näher. Die maßgeblichen Fraktionen im Europaparlament haben sich auf zentrale Änderungen beim sogenannten „Omnibus-Paket I“ geeinigt.

Weiterlesen

Lebensmittel Zeitung
Filterzigaretten auf der Kippe
Quelle: Lebensmittel Zeitung 2025 Heft 43 vom 24.10.2025, Seite 20

EU-Kommission dementiert – WHO-Vertragsstaaten konferieren

Die Meldung, Brüssel plane ein Verbot von Filterzigaretten, wurde umgehend zurückgewiesen. Doch das Dementi kaschiert die Haltung der EU-Kommission zu entsprechenden Plänen der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Weiterlesen

Lebensmittel Zeitung
Rat debattiert ĂĽber EU-Preise
Quelle: Lebensmittel Zeitung 2025 Heft 40 vom 02.10.2025, Seite 24

Initiative von acht Mitgliedsstaaten – Raschere Regulierung territorialer Lieferbeschränkungen (TSC) in Europa gefordert

Anlässlich des ersten Zusammentreffens der EU-Staaten zum „Rat für Wettbewerbsfähigkeit“ in Brüssel fordert eine Allianz von acht Mitgliedsstaaten die Kommission zur Regulierung von Preisdifferenzierungen in Europa auf.

Weiterlesen

Lebensmittel Zeitung
Weg fĂĽr Novelle scheint frei
Quelle: Lebensmittel Zeitung 2025 Heft 41 vom 10.10.2025, Seite 19

Breite Zustimmung für Plan der Verbändeallianz – Minister Rainer prüft Vorschläge – Branche legt Gutachten zu Importware vor

In der Debatte ĂĽber die Zukunft der staatlichen Tierhaltungskennzeichnung gibt es neue Impulse zu den Themen AuĂźer-Haus-Verpflegung und Importfleischware.

Weiterlesen

Lebensmittel Zeitung
Bundesgerichtshof verhandelt zu Müller Milch „High Protein“
Quelle: Lebensmittel Zeitung 2025 Heft 41 vom 10.10.2025, Seite 19

Grundsatzverfahren über Trendprodukte – Streit um prominente Grammangabe zum Proteingehalt – EuGH-Vorlage denkbar

Dürfen Unternehmen auf der Verpackung den Proteingehalt isoliert hervorheben? Dazu hat der Bundesgerichtshof verhandelt. Die Wettbewerbszentrale hat die Molkerei Müller verklagt und strebt ein Grundsatzurteil für das Trend-Sortiment „High Protein“ an.

Weiterlesen
1 2