„Es ist sieben Minuten vor zwölf“
Tierhaltungskennzeichnung, EUDR, PPWR: Das müssen Unternehmen jetzt tun.
Weiterlesen
„Es ist sieben Minuten vor zwölf“
Tierhaltungskennzeichnung, EUDR, PPWR: Das müssen Unternehmen jetzt tun.
Weiterlesen
Durchsetzungsbehörde gibt Ausblick auf künftigen Vollzug – Ab 2026 drohen Bußgelder und Importverbote
Kurz vor Start der Entwaldungsfrei-VO gibt die Vollzugsbehörde Antworten auf drängende Fragen. Die Hoffnung auf Entbürokratisierung durch einen „Umwelt-Omnibus“ hat die Branche aufgegeben.
Weiterlesen
6,88 Mrd. € Volumen – Stallumbau-Förderung wird in Länder-Programm verlagert
Berlin. Der Bundestag hat am Montag den Agrarhaushalt für 2025 mit einem Volumen von 6,88 Milliarden Euro verabschiedet. Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) kündigte dabei das Ende des Bundesprogramms zum Umbau der Tierhaltung auch im Parlament an und begründete dies mit mangelnder Nachfrage.
Weiterlesen
Betrug. Wer geschäftlich auf der britischen Insel engagiert ist, muss ausreichend Prävention gegen betrügerische Machenschaften betreiben. Andernfalls droht ein neues Gesetz massive Strafen an.
Weiterlesen
Kabinett beschließt Gesetzentwurf – Sorgfalts- und Dokumentationspflichten bleiben bestehen
Die Bundesregierung hatte versprochen, das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz weitgehend abzuschaffen. Nun sollen jedoch lediglich die Berichtspflichten komplett gestrichen werden.
Weiterlesen
Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert eine ehrliche Bilanz der Corona-Politik. Das ist das Ergebnis der konstituierenden Sitzung der Corona-Enquete-Kommission.
Weiterlesen
Minister einig – ab 2026 wieder volle Erstattung
Weiterlesen
Reform des Gesetzes gegen den Unlauteren Wettbewerb (UWG) zu Ökowerbung – Kabinett greift Forderung zu Ökolebensmitteln auf
Die Anpassung des UWG an die EU-Umweltwerberegeln ist auf der Zielgeraden. Der nun verabschiedete Kabinettsentwurf lässt viele in der Lebensmittelbranche aufatmen.
Weiterlesen
Neue Werte, neue Ansprüche
Die Alphas kommen: Wie sich Metzger auf die neue Generation als Konsumenten und Auszubildende vorbereiten können.
Weiterlesen
Investitionen. Die erste Jahreshälfte war von wirtschaftlicher Unsicherheit geprägt. Kein Wunder also, dass zuletzt weniger Geld in Lagerhallen und Verteilzentren investiert wurde. Experten glauben aber, dass sich das in der zweiten Jahreshälfte ändern wird.
Weiterlesen